Tunesien – Oase der Sinne
Unter den nordafrikanischen Ländern erlebt Tunesien gerade ein starkes Comeback. Was Paul Klee Anfang des 19. Jahrhunderts schon inspirierte, fasziniert noch heute. Es ist das Farbenspiel der orientalischen Märkte, der Kontrast von Licht und Schatten, der Gegensatz zwischen Wüste und grünen Palmenhainen.
Hammamet und seine traumhaften Sandstrände
Die älteste und bekannteste Ferienregion Tunesiens ist Hammamet. Hervorgegangen aus einem Fischerdorf bietet sie mit die schönsten und längsten Sandstrände, eine üppige Vegetation, hübsche Hotelgärten, im Zentrum Hammamets eine verwinkelte Altstadt und ein modernes Einkaufs und Freizeitzentrum. Wer nicht nur sonnenbaden will, sondern auch sportlich aktiv sein möchte, wird nicht enttäuscht. Das Spektrum ist breit gefächert – egal ob zu Wasser oder auf dem Land.
Unweit von Hammamet liegt der Badeort Hammamet-Yasmine der seine Gäste mit Hotels in bester Qualität empfängt und sich zu einer festen Größe entwickelt hat. Der schier endlose, flach ins Meer abfallende Strand ist gerade zugemacht für Familien mit kleinen Kindern. Eine künstlich angelegte Medina bietet viele Bars und Restaurants.
Tradition und Moderne
Herrliche Sandstrände, eine wunderschöne Altstadt und eine lebhafte Neustadt ist die attraktive Mischung, die Urlauber in Sousse erwartet. Neben Badegästen werden Kulturfans die orientalische Atmosphäre der drittgrößten Stadt Tunesiens mögen, die insbesondere die an einem Hang gelegene historische Medina (Altstadt) verströmt.
Auf dem Reißbrett entwickelt, entstand in direkter Verlängerung des Strandes von Sousse die außergewöhnliche Hafenstadt Port El Kantaoui – ein vollkommen künstlicher, aber in traditioneller Bauweise angelegter Ort mit komplett städtischer Infrastruktur und großem Yachthafen. Feine Boutiquen und Geschäfte laden tagsüber zum Flanieren ein, abends sind die Restaurants und Bars beliebte Anziehungspunkte. Golfer können sich aufeinen über 100 Hektar großen 27-Loch-Golfplatz freuen.
Die Kraft des Meeres
Tunesien ist für seine erstklassigen Thalasso-Anwendungen bekannt, die auch in zahlreichen Hotels von renommierten Therapie-Zentren angeboten werden. Thalasso greift auf das Wissen der alten Griechen um die heilende Wirkung des Meerwassers zurück. Schon Hippokrates pries in der Antike das Salzwasser als bewährtes Mittel bei körperlichen Beschwerden. Auch die positiven Kräfte von Algen und Meerschlamm auf das Wohlbefinden
waren bekannt. Eine Thalasso-Therapie wirkt vor allem bei Stress, Erschöpfungszuständen, Rheuma und Gelenkschmerzen, stärkt darüber hinaus das Immunsystem und hilft bei Atemwegserkrankungen, bei der Behandlung von Herz-Kreislaufproblemen, Durchblutungsstörungen, Venenerkrankungen, Sportverletzungen, Cellulite und Hautproblemen bis hin zu Darmerkrankungen.
Orientalisches Flair
In Skanes setzen sich die endlos weiten, feinsandigen Strände fort. Dieses Badeparadies punktet vor allem mit einem vielfältigen Sportangebot, das für jeden das passende Programm bereithält. Hier lässt sich zudem eine ruhige und erholsame Ferienzeit verbringen, die mit interessanten Ausflügen, zum Beispiel nach Monastir, verbunden werden kann. Sehenswert dort sind vor allem die über 1.000 Jahre alte Moschee, das alte Wehrkloster Ribat und die Altstadt mit ihrem orientalischen Basar.
Geruhsam geht es auch in der Ferienregion bei Mahdia. Die Hotels am nördlich gelegenen, feinsandigen und perlmuttfarbenen Strand, der einer der schönsten Tunesiens ist, sind allesamt komfortable. Neben einem reichhaltigen Unterhaltungsangebot finden Urlauber eine Fülle an sportlichen Möglichkeiten vor: Jetski, Parasailing, Wasserski, Windsurfen, Katamaransegeln, Reiten und vieles mehr steht zur Auswahl.
Erholung unter Palmen
Auch auf Djerba erwarten den Urlauber endlose weite Strände, kristallklares Wasser, Palmen- und Olivenhaine. Die Insel gehört zu den wichtigsten Ferienzentren Tunesiens. Bietet sie doch alles, was ein Urlauberherz höher schlagen lässt. Zum Beispiel eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Hotels der Mittelklasse bis hin zu Häusern in Top-Qualität. Hinzu kommt ein umfangreiches Sportangebot sowie Wellnessprogramme, die für die richtige Mischung aus Spannung und Entspannung sorgen. Kleine und große Strandpiraten können sich an den flach abfallenden, schönen Stränden austoben. Für viele Urlauber ist Djerba der Ort, an dem man den Alltagstress schon nach wenigen Stunden vergisst.
Zarzis wird oft in einem Atemzug mit Djerba genannt. Dabei liegt der kleine Ort auf dem Festland, etwa 53 Kilometer von Houmt Souk, der Hauptstadt Djerbas, entfernt. Die Ferienanlagen der Mittel- bis Spitzenklasse liegen nördlich von Zarzis am breiten, sanft ins Meer gleitenden Strand. Sport, Wellness und die hoteleigenen Unterhaltungsangebote gestalten die Urlaubszeit der kleinen und großen Gäste abwechslungsreich.