Wir lieben die Kanaren!
Wenn es auf den Lieblingsinseln der Deutschen, den Balearen, bereits zu frisch für einen Strandurlaub wird, hat Spanien noch eine weitere Alternative zu bieten: Die Kanaren. Durch ihre Lage westlich von Marokko – und damit auf demselben Breitengrad wie beispielsweise Florida – ist die Inselgruppe ganzjährig attraktiv für Sonnenanbeter. Doch nicht nur das Klima lockt Jahr für Jahr Millionen von Touristen auf die Kanaren. Die Inseln haben Charakter und jede einzelne von ihnen hat ihren eigenen Charme. So unterschiedlich sie auch sind – eines haben sie alle gemeinsam: Die Kanaren bieten Badespaß, Sport in allen Variationen und jede Menge Freizeitmöglichkeiten, aber auch Ruhe und Erholung.
Gran Canaria: Sonnenscheingarant mit einzigartiger Landschaft
Hört man Kanaren, so denkt man meist unweigerlich an Gran Canaria, die hierzulande wohl bekannteste Insel der Gruppe. Keine andere Insel der Kanaren bietet derart vielfältige Landschaften und Möglichkeiten, den Urlaub zu verbringen. Die Wanderdünen und das aride Klimas Maspalomas, der Südspitze der Insel, sind vielen ein Begriff. Kurzum: die ideale Destination für Erholungssuchende und Sonnenhungrige.
Gran Canaria hat allerdings noch mehr zu bieten als Sonne und Strand. Lohnend ist ein Mietwagen, um das Inselinnere zu erkunden. Beeindruckende Felsformationen wie der Roque Nublo und viele kleinere und größere Barrancos (Schluchten) prägen das Bild des felsigen Inselinneren. Aber auch Naturschutzgebiete mit einzigartiger Vegetation gibt es im Norden und Nordwesten der Insel zu erkunden.
Ausflugstipp: Im Jardin Canario bei Tafira erwartet Sie der größte botanische Garten Spaniens. Hier können Sie beinahe die gesamte Flora der Insel entdecken.
Teneriffa: Paradies für Strand- und Aktivurlauber
Bei gutem Wetter kann man mit etwas Glück von Gran Canaria aus den Pico de Teide auf Teneriffa erkennen, den höchsten Berg Spaniens. Hierbei handelt es sich allerdings um keinen klassischen Berg, sondern einen Vulkan. Der Pico de Teide prägt das komplette Inselbild Teneriffas und ist mittlerweile Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Viele Outdoor- und Naturfreunde nutzen die etwas ruhigeren Wintermonate für ausgiebige Wanderungen und Erkundungen. Sternenbeobachtern ist Teneriffa ebenfalls ein Begriff, denn an kaum einem anderen Ort in Europa hat man einen so guten und klaren Blick auf das nächtliche Firmament wie auf den Bergen der Insel.
Ausflugstipp: Seit einigen Jahren steht Whale Watching hoch im Kurs. Vor den Küsten Teneriffas leben knapp 30 verschiedene Walarten und machen die Insel ganzjährig zu einem der weltweit besten Orte, um die stillen Riesen zu bewundern.
Lanzarote: Vulkanlandschaften und idyllische Badebuchten entdecken
Im Gegensatz zu den anderen kanarischen Inseln gibt es auf Lanzarote keine natürlichen Wasserquellen. Dadurch hat sich der Tourismus hier etwas langsamer entwickelt. Lanzarote ist wie keine andere Insel geprägt vom Vulkanismus. Ein (mindestens halbtägiger) Ausflug in den Timanfaya Nationpark ist ein Muss für jeden Urlauber und Star Wars Fan. Die beeindruckende Kraterlandschaft und die diversen Experimente der Ranger, welche die noch immer hohe vulkanische Aktivität demonstrieren sind ein Erlebnis für Groß und Klein.
Auch für Kunstliebhaber gibt es auf Lanzarote jede Menge zu entdecken. Der bekannte Künstler César Manrique aus der Inselhauptstadt Arrecife ließ sich vom Vulkanismus der Insel inspirieren und schuf einmalige Kunstwerke. Sein Einfluss auf die Architektur von Lanzarote hält bis heute an – so dürfen Häuser nicht höher als Palmen gebaut und im Inselinneren nur weiß-grün, an der Küste weiß-blau gestrichen werden.
Restauranttipp: Für alle, die Fisch und Meeresfrüchte lieben, ist das Restaurant de Mar Casa Rafa in El Golfo sehr zu empfehlen. Alles, was hier auf den Tisch kommt, ist frisch und einfach nur lecker.
Fuerteventura: die Insel für Wassersportler und Familien
Wer auf der Suche nach der perfekten Insel für ausgiebige Strandspaziergänge und Wassersport ist, für den ist Fuerteventura die Insel der Wahl. Besonders bei Surfern ist diese Insel zu jeder Jahreszeit beliebt – sowohl für Anfänger als auch Profis finden sich auf Fuerteventura die richtigen Strände und vor allem auch die richtigen Wellen. Aber auch für einen Urlaub mit der ganzen Familie ist Fuerteventura und vor allem dessen Süden die richtige Adresse: Flach abfallender und sehr weitläufiger Sandstrand, schöne und komfortable Hotelanlagen und eine leichte Brise sorgen auch bei heißen Temperaturen für ein angenehmes Urlaubserlebnis.
Restauranttipp: Das Casa Santa Maria in Betancuria wurde bereits mehrfach vom Guide Michelin zum schönsten Restaurant Fuerteventuras gekürt. Die Speisen sind kreativ und zugleich durch und durch traditionell. Beeindruckend ist auch die Location, ein aufwändig restauriertes Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert.
Wir waren vom 31.10.23 bis 14.11.23 in Lanzerote im Grand Teguise Playa. Ein tolles Hotel, toller Service, schöne Zimmer. Es ist nur zu empfehlen. Für uns 5 Sterne. Hatten nichts auszusetzen. Erholt fliegen wir von der Sonne ins kalte Deutschland