Scroll Top
Tipps am Flughafen für stressfreies Abheben

Tipps am Flughafen für stressfreies Abheben

Wir alle wissen, wie stressig Flugreisen, vor allem in den Ferienspitzenzeiten, sein können. Lange Schlangen, Sicherheitskontrollen und das ständige Gedränge bei konstantem Zeitdruck schlagen auf die – doch eigentlich so gute – Stimmung. Mit der richtigen Vorbereitung kannst du allerdings etwas Hektik rausnehmen und deine Zeit am Flughafen ganz gelassen verbringen. Unsere Tipps helfen dir, Zeit zu sparen und unnötigen Stress zu vermeiden.

Flughafen Tipps: So bleibst du gelassen

Frau legt bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen ihr Laptop in die Plastikwanne.

Alles griffbereit! Elektronische Geräte müssen bei den Sicherheitskontrollen der meisten Flughäfen aus den Taschen genommen werden. Laptops, Tablets, E-Reader, aber auch der Fotoapparat oder ähnliches solltest du daher nicht ganz unten in deinem Handgepäck vergraben, sondern lieber weiter nach oben legen. Auf diese Weise kannst du sie ohne großes Suchen schnell in die Plastikwanne legen, wenn es durch die Sicherheitskontrolle geht. Ähnliches gilt für die Bordkarte, den Plastikbeutel mit Flüssigkeiten und deinen Reisepass. So kannst du alles rasch zeigen, wenn es verlangt wird, und das erleichtert die Prozedur erheblich.

Profi-Tipp: Verwende eine Bordkarten-App auf deinem Smartphone, bei der dir deine Bordkarte in Form eines QR-Codes auf deinem Handy angezeigt wird – das spart Platz, Zeit und Papier.

Wann sollte man am Flughafen sein?

Es ist immer wieder überraschend, wie viele Leute in letzter Minute vor Abflug mit hochrotem Kopf durch den Flughafen rennen. Klar, wenn unterwegs die Bahn stehen bleibt oder ein Verkehrsunfall die Autofahrt ungeplant verlängert, ist das mehr als ärgerlich und unglücklich für die Betroffenen. Wir halten uns an diese Faustregel: Mindestens zwei Stunden vor Abflug am Airport sein. Das hat sich viele Jahre lang bewährt! Früh da zu sein, gibt dir Puffer und reduziert den Stress. Und wenn du am Ende zu viel Zeit übrighast, ist das doch halb so wild. Genieße die zusätzliche Zeit am Flughafen – vielleicht kannst du sogar noch in Ruhe einen Kaffee trinken.

Gut zu wissen: Für Kinder gibt es an den Flughäfen oft spezielle Services und Bereiche. Das können etwa Spielecken sein, in denen sich die Kids beim Warten die Zeit vertreiben können. Informiere dich vorab darüber, was dein Airport zu bieten hat – beispielsweise über die entsprechende Website oder Smartphone-App. Das kann dir ebenfalls viel Zeit und Nerven sparen.

Passagiere am Flughafen

Flughafen Tipps: Check-in & Gepäckabgabe

Was für manche das Selbstverständlichste der Welt ist, mag für andere noch ein guter Tipp sein: der Online Check-in. Bei jeder Fluggesellschaft hast du die Möglichkeit, dich bereits am Tag vorher online einzuchecken. Das spart dir weitere kostbare Zeit am Flughafen – so musst du ggf. nur noch dein Gepäck aufgeben oder kannst, wenn du nur Handgepäck hast, direkt zur Sicherheitskontrolle gehen.

Bei deinem Gepäck solltest du bereits zuhause deine Hausaufgabe erledigt haben: wiege und messe dein Gepäck auf jeden Fall noch bei dir und überprüfe die entsprechenden Vorgaben der Fluggesellschaft. Damit ersparst du dir den peinlichen Moment, einen zu schweren Koffer zu haben und diesen noch einmal aufklappen, darin rumräumen zu müssen – nur, um dann letztlich doch die Extra-Gebühr draufzuzahlen.

Flughafen Sicherheitskontrolle: Ablauf & Vorbereitung

Weiter geht’s: Du stehst in der Schlange vor der Sicherheitskontrolle, und das ist der Moment, in dem du deine Hosentaschen ausleerst und Schals, Gürtel, Uhren und Schmuck ablegst, richtig? Das geht viel schneller: Erledige das, bevor du an der Reihe bist. Noch besser – pack den „Kleinkram“ und Wertvolles in ein kleines extra Täschchen in dein Handgepäck. Jetzt kannst du einfach die Zeit in der Schlange nutzen, um dich auf die Kontrolle vorzubereiten: Handgepäck, Jacken, elektronische Geräte und deinen Flüssigkeitenbeutel flugs in die Plastikwannen gelegt – und dann ab durch den Sicherheits-Check Auch so kannst du Zeit sparen.

Unser TippUnser Tipp
Alltours-Experten: Profitipp
Kleide dich “simpel” für die Sicherheitskontrolle!
Gürtel müssen bei der Sicherheitskontrolle abgelegt werden. Wenn du nicht unbedingt einen brauchst, pack ihn lieber gleich in deinen Koffer. Manchmal müssen auch deine Schuhe durch den Röntgenscanner. Um Zeit zu sparen, trage Schuhe ohne Schnürsenkel, die du, wenn nötig, im Handumdrehen aus- und wieder anziehen kannst.

Flughafen Hacks: Erstelle eine Checkliste!

Nun also nochmal alles zusammengefasst: Erstell dir am besten eine Checkliste für den Flughafen, die du dann bei jedem Urlaub einfach nur noch schnell durchgehen musst. Hier eine Vorlage für eine solche Checkliste:

  • Online Check-in: bereits einen Tag im Voraus möglich
  • Reisepass & Flugticket: gültig und griffbereit
  • Gepäckregelungen: Gewicht & Größe des Gepäcks überprüft
  • Transport zum Flughafen: Anreise mit genügend Zeitpuffer geplant
  • Handgepäck: Flüssigkeiten (100ml) in transparentem Beutel & elektronische Geräte griffbereit

Was kann man am Flughafen tun?

Geschafft! Du bist durch die Sicherheitskontrolle und rechtzeitig am richtigen Gate angekommen. Vielleicht bist du jetzt viel zu früh dran und hast noch einige Zeit übrig. Dann kannst du…

  • …die Duty-Free-Läden am Flughafen auskundschaften,
  • ...einen heißen Kaffee trinken,
  • …in Ruhe einen Snack essen,
  • Flugzeuge beim Starten und Landen beobachten oder
  • …einfach mal ungestört ein Buch lesen.

Eines ist so aber sicher: Das Wort “Stress” kennst du nicht mehr und du hebst entspannt in deinen Urlaub ab!

Mann beobachtet Flugzeuge am Flughafen

Alle Beiträge von den alltours-Reiseexperten

Verwandte Beiträge

Hinterlasse einen Kommentar