5 Gründe für einen Urlaub in Slowenien
Slowenien ist mit einer Fläche von gerade einmal 20.000 km² eines der kleinsten Länder Europas. Dies sollte Urlauber aber keinesfalls abschrecken, denn das Land ist unglaublich vielseitig. Es erwarten Sie wunderbare Natur, atemberaubende Küstenlandschaften, tolle Städte und eine warme Gastfreundschaft. Wir geben Ihnen fünf Gründe für einen Urlaub in Slowenien.
1. kurze Entfernung
Von München erreichen Sie die Hauptstadt Ljubljana mit dem Auto unter fünf Stunden. Außerdem können Sie auch von einigen Städten Deutschlands Nonstop nach Ljubljana fliegen. Durch die kleine Größe des Landes sind auch innerhalb des Landes die Wege kurz. Sie können morgens im Hochgebirge wandern und abends an der Küste bei einem Glas Wein entspannen, da die Fahrtstunden nur zwei Stunden betragen. Slowenien hat auf kleiner Fläche viel Abwechslung zu bieten!
2. wunderschöne Natur
Slowenien lässt Herzen von Naturfans höherschlagen. Das Land lockt mit tollen Berglandschaften, atemberaubenden Seen, Tropfsteinhöhlen und einer sagenhaften Wildnis. In den Wäldern sind seltene und gefährdete Tierarten wie Wölfe, Luchse oder Wildkatzen beheimatet. Slowenien ist das dritte waldreichste Land Europas mit sogar 60 % Waldflächen und wird auch „das Neuseeland von Europa“ genannt.
3. tolle Städte
Die grüne Hauptstadt Ljubljana mit ihren malerischen Brücken und Plätzen liegt in der Mitte des Landes und ist definitiv einen Besuch wert. Sie finden in Ljubljana eine traumhafte Altstadt mit wunderschönen Jugendstilhäusern. Der Prešeren-Platz ist einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt und eignet sich perfekt als Ausgangspunkt für eine weitere Stadtbesichtigung. Im Osten des Landes gelegen finden Sie die Stadt Ptuj, welches die älteste Stadt Sloweniens ist. Außerdem ist die Stadt einer der ältesten Kurorte des Landes und eignet sich perfekt für ein paar Tage Wellnessurlaub. Die einzige Insel Sloweniens befindet sich inmitten des berühmten Bleder Sees und ist eines der berühmtesten Fotomotive ganz Sloweniens. Ein Besuch lohnt sich!
4. gutes Essen
Die slowenische Küche zeichnet sich vor allem durch ihre Vielfalt und frische Zutaten lokaler Herkunft aus. Es sind Einflüsse italienischer, österreichischer, jugoslawischer und ungarischer Küche erkennbar.
Zu den bekanntesten slowenischen Speisen gehört sicherlich die Krainer Wurst. Gereicht wird die grobe Wurst oft mit Brot, Meerrettich, oder auch Sauerkraut. Eine weitere Spezialität ist der Karster Schinken, der eine geschützte geografische Bezeichnung hat und auf eine jahrhundertelange Tradition zurückblickt. Der Schinken wird im rauen Bora-Wind des slowenischen Küstenlandes getrocknet. Aber auch für Naschkatzen hat Sloweniens Küche einiges zu bieten. Eine beliebte Nachspeise ist Štrukli. Dieses klassische Strudelgericht beinhaltet meist eine Quark-, Apfel- oder Mohnfüllung, wird aber auch gerne herzhaft als Beilage zu Braten gereicht. Potica ist ein Rollkuchen aus Hefeteig mit verschiedensten Füllungen, der oft zu Festtagen zubereitet wird. Man kennt mehr als 80 verschiedene Füllungen, zu den bekanntesten zählen Estragon-, Walnuss-, und Mohn.
5.Sport und Abenteuer
Wenn Sie gerne sportlich unterwegs sind und das Abenteuer während ihrer Reise suchen ist Slowenien genau das Richtige für Sie. Ob Kayaking, Rafting, Bergsteigen, Höhlenwandern, Canyoning, oder Skifahren. Durch seine atemberaubende Natur und tolle Berglandschaften ist Slowenien ein perfektes Reiseziel für Aktivurlaub!