Verliebt in den Nachbarn #1: Wandern und Wellness in Österreich

Verliebt in den Nachbarn #1: Wandern und Wellness in Österreich

Häufig ertappe ich mich dabei, wie ich vor der Weltkarte in meiner Küche stehe und von all den Fernreisen träume, die ich gerne planen würde. In ähnlicher Weise, wie man die touristischen Attraktionen der eigenen Stadt kaum erkundet, scheinen die unmittelbar erreichbaren Reiseziele oft weniger reizvoll als ferne Länder. Und das, obwohl der Trend genau dorthin geht: Die meisten Deutschen machen am liebsten Urlaub im eigenen Land und auch die Nachbarländer Österreich, Frankreich, die Niederlande, Polen und Dänemark sind unter den Top 10 unserer Reiseziele. Häufig liegt das Gute scheinbar doch ziemlich nah. In unserer Serie „Verliebt in den Nachbarn“ nehmen wir euch mit auf Reisen durch unsere 16 Bundes- und neun Nachbarländer.

Für einen erholsamen Kurzurlaub muss man nicht zwingend in die Ferne schweifen. In unmittelbarer Nähe gibt es atemberaubende Berglandschaften, klare Seen, pittoreske Städtchen und himmlisch duftenden Kaiserschmarrn – nicht nur für einen Skiurlaub hat unser Nachbar im Süden also jede Menge zu bieten. Österreich ist ein Urlaubsparadies für alle Natur-, Wander- und Wellnessliebhaber. All das findet man zum Beispiel in Tirol, im so genannten Herz der Alpen.

Tirol: Reise ins Herz der Alpen

„Hierher gekommen, gleichsam gezwungen, endlich an einen Ruhepunkt, an einen stillen Ort, wie ich ihn mir nur hätte wünschen können“, schrieb bereits Johann Wolfgang von Goethe in seiner Italienischen Reise über Tirol. Die raue Schönheit der österreichischen Alpen trifft hier auf die erholsame Ruhe der Natur und jede Menge Aktivitäten für alle Generationen. Kurzum: Ein ideales Ziel für ein erholsames Wochenende, fernab vom Alltagsstress.

Aussicht auf die Landschaft im Tuxertal | alltours Reiseblog
Tuxbach im Tuxertal in Österreich | alltours Reiseblog

Von Süddeutschland aus erreicht man Tirol schnell mit dem Auto oder der Bahn, aus dem Norden kann man alternativ gegebenenfalls den Flughafen Innsbruck ansteuern. Wir entscheiden uns für ersteres und sitzen zu viert mit viel zu viel Gepäck in einem viel zu kleinen VW Polo. Unser Ziel? Ein Wellnesshotel unweit des Hintertuxer Gletschers, mitten im Herz der Alpen. Wir hielten uns bei der Buchung an Goethes Erfahrungen: „Von Innsbruck herauf wird es immer schöner, da hilft kein Beschreiben.“ Davon wurden wir nicht enttäuscht, denn das Bergpanorama im Tuxertal ist wirklich atemberaubend.

Anreise-Tipp: Die Autobahn-Maut kann man sparen, indem man auf die meist parallellaufenden Bundesstraßen ausweicht.

Beim Wellnessen die Seele baumeln lassen

In Hintertux kann man ganzjährig Ski- und Snowboardfahren – oder aber man nutzt die zahlreichen guten Angebote der Nebensaison, um die Seele bei einem Wander- und Wellnessurlaub baumeln zu lassen. Genau darauf sind die meisten Hotels nach der Wintersport-Hochsaison auch eingestellt: entspannungshungrige Urlauber, die ein paar Tage abschalten und sich mit österreichischer Küche und wohltuenden Wellnessanwendungen verwöhnen lassen möchten. Wir testen in unserem Hotel Kopf- und Rückenmassagen, Ganzkörperpeelings, Gesichtsbehandlungen sowie natürlich ausgiebig Saunen, Dampfbad und den Poolbereich. Fazit? So etwas müsste man viel öfter machen!

Wellness-Tipp: Massagen und Anwendungen sollte man am besten ein paar Tage im Voraus schon mit dem Hotel absprechen. Vor Ort kann vieles bereits ausgebucht sein.

Lanschaftsausblick vom Feilkopf | alltours Reiseblog

24.000 Kilometer an vielfältigsten Berg- und Wanderwegen führen durch Tirol. Zum Vergleich: Von Nord nach Süd erstreckt sich Deutschland auf nicht einmal 900 Kilometer. Die Region ist daher ein idealer Ausgangspunkt für alle, nach denen der Berg ruft – ganz egal, ob man anspruchsvolle Gipfeltouren oder familienfreundliche Themenwanderwege sucht. Viele Routen sind sogar für Kinderwägen geeignet, andere fordern auch sportliche Wanderer mehrere Tage.

Im Tuxertal lohnt sich der Talwanderweg ebenso wie ein Ausflug – je nach Witterung – zum Gletscher. Auf einer Zehnkilometer-Strecke geht es beispielsweise entlang des Tuxbachs von Vorderlanersbach nach Hintertux. Dabei gibt es moderate 400 Höhenmeter zu überwinden und jede Menge Erlebnisstationen für große und kleine Abenteurer zu entdecken. Auch wir hatten Spaß an der Tarzan-Seilbahn, dem Erlebnis-Stall und vielem mehr. Noch mehr Tourentipps, die individuell zu den eigenen Wandervorlieben passen, gibt es vor Ort im Hotel oder Sie recherchieren vorab selbst, beispielsweise unter tirol.at.

Wandern am Achsensee in Österreich | alltours Reiseblog
Blick auf den Achensee | alltours Reiseblog

Wander-Tipp: Auf der Rückfahrt unbedingt Halt am Achensee unweit der deutschen Grenze machen. Der Blick auf den türkisblauen See und eine Brotzeit auf einer Hütte lassen den Kurzurlaub wunderbar ausklingen.

Verwandte Beiträge

Hinterlasse einen Kommentar