Kanaren – Inseln mit Charakter
Fuerteventura, die Karge, besticht vor allem durch kilometerlange, feinsandige Strände. Auch Lanzarote erscheint auf den ersten Blick unwirtlich und öd. Gran Canaria steht für Dünen wie in der Sahara, großartige Berglandschaften, für Unterhaltung und reges Nachtleben. Teneriffa, die vielfältigste Insel, punktet mit Stränden, abwechslungsreicher Natur und einem großen Freizeitangebot. Und La Palma und La Gomera strahlen, mit einer nahezu ursprünglichen Landschaft gesegnet, vor allem Ruhe aus.
Fuerteventura – Strände zum Verlieben
Die weiten Sandstrände mit einer Länge von bis zu 25 Kilometern und das subtropische Klima versprechen ganzjährig optimale Voraussetzungen für Sonnenhungrige, sportlich Aktive und Erholung suchende Urlauber. Ob es die langen Strände von Jandia und der Costa Calma sind oder die Sandbucht von Caleta de Fuste, die flach ins Meer abfällt – einem traumhaften Badeurlaub auf Fuerteventura steht nichts im Wege. Aber die Insel hat noch mehr zu bieten. In vielen alltours Hotels findet man ideale Voraussetzungen für Wellness und Sport.
La Gomera – kanarische Ursprünglichkeit
La Gomera gehört mit etwa zwölf Millionen Jahren zu den älteren
der Kanarischen Inseln. Karge Berge und vegetationsreiche Küstenstreifen, Plantagen, fruchtbare Täler und undurchdringliche Waldgebiete im zentralen Hochland gilt es zu entdecken. Hier fühlen sich vor allem Wanderfreunde, Naturliebhaber und Ruhe suchende Gäste wohl. Zu den Besonderheiten der Insel gehört die weltweit nur hier existierende Pfeifsprache El Silbo, die schon von den Ureinwohnern zur Verständigung über weite Täler (Barrancos) hinweg genutzt worden sein soll.
Entdeckertipp
Der Lorbeerwald El Cedro im Nationalpark Garajonay auf La Gomera ist ein weltweit einzigartiges Ökosystem. Der prähistorische Waldtyp hat vor Millionen von Jahren den gesamten tropischen Raum bedeckt. Auf La Gomera hat sich der Lorbeerwald dank des gemäßigten Klimas bis heute erhalten.
Gran Canaria – imposante Dünen
Auf Gran Canaria erfreut sich Maspalomas mit seiner imposanten Dünenlandschaft großer Beliebtheit. Hier finden sich die höchsten Wanderdünen der Insel. Ein unglaubliches Naturerlebnis. Der Strand ist das Highlight für jeden Urlauber. In Playa del Inglés pulsiert das Leben. Der Ort bietet Unterhaltung pur. Wer einen wunderschönen Strand in der Nähe haben möchte und viel Abwechslung sucht, ist hier genau richtig. Die weitläufige Badebucht Playa Taurito liegt im Westen Gran Canarias. Da das Unterhaltungsangebot zwar groß, aber weniger vielfältig ist als im Ferienzentrum von Playa del Inglés, fühlen sich hier vor allem Gäste wohl, die Ruhe und Erholung favorisieren, aber dennoch auf Sport und Spaß nicht verzichten wollen.
Ausflugstipp
Auf Gran Canaria erwartet Sie im „Jardín Canario“ bei Tafira der größte botanische Garten Spaniens. Ob Drachen- oder Lorbeerbaum, Heidelandschaft oder Kiefernwald, Kakteen oder farbenprächtige Strelitzien, kanarische Palmen oder Gebirgspflanzen: Hier ist (fast) alles versammelt, was auf der Insel an heimischer Flora wächst und gedeiht.
Teneriffa – kanarischer Inselgarten
Nach Teneriffa kommen im Sommer hauptsächlich Sonnenanbeter, in den Wintermonaten erfreuen sich neben den Badegästen vor allem Naturliebhaber,
Wanderer und andere Aktivurlauber an den vielfältigen Inselschönheiten und
Freizeitangeboten. alltours Gäste, die im Feriengebiet um Las Americas und der Costa Adeje ihren Urlaub verbringen, können zwischen mehreren Strandbuchten wählen, die allesamt durch Molen geschützt und durch eine lange Uferpromenade miteinander verbunden sind.
Los Gigantes und Puerto de Santiago im Westen der Insel sind vergleichsweise ruhigere Ferienregionen, bieten aber in Form von Bars, Restaurants, Cafés und Geschäften ausreichend Unterhaltung. Viele geraten beim schwarz-weißen Strand der Playa de la Arena ins Schwärmen, gilt er doch als einer der schönsten Naturstrände der Insel. Auch in Puerto de la Cruz verläuft das Leben ruhiger.
Lanzarote – unbeschwerter Badespaß
Lanzarote ist eine eigenwillige Insel. Ihr bizarrer Charme fesselt Urlauber
durch tiefe Vulkankrater, beeindruckende Feuerberge, geheimnisvolle Höhlen und kilometerlange Sandstrände. Berühmt sind die Papagayo- Strände von Playa Blanca. Die sieben nebeneinander liegenden Badestrände versprechen reinste Erholung. Herrlich idyllische Badebuchten finden Urlauber auch im etwa sechs Kilometer von Arrecife entfernten Costa Teguise. Die Playa de las Cucharas gehört dort zu den beliebtesten Stränden. Sie ist durch eine Mole vor hohem Wellengang geschützt. Insgesamt gilt die Costa Teguise als ruhiger Ferienort.
Restauranttipp
Für alle, die Fisch und Meeresfrüchte lieben, sehr zu empfehlen: Das Restaurant de Mar Casa Rafa in El Golfo. Alles, was hier frisch auf den Tisch kommt, ist einfach nur lecker. Der kleine Küstenort El Golfo liegt im Südwesten Lanzarotes.
La Palma – die schöne Insel
La Palma hat es trotz ihrer geringen Größe in sich. „La Isla Bonita“, die schöne Insel, wie sie von den Einheimischen liebevoll genannt wird, ist reich an herrlicher Natur. Mal verschwenderisch grün, mal spärlich bewachsen, fruchtbar und karg, eben und gebirgig. Wer hier Urlaub macht, findet in erster Linie Ruhe und Erholung. Vor allem Wanderern hat es die Insel angetan. Das Zentrum La Palmas bildet die mächtige Caldera de Taburiente. Der 1.500 Meter tiefe Vulkankrater zählt mit seinen 28 Kilometern Durchmesser mit zu den größten Kraterlandschaften der Welt. Die Caldera ist ein intaktes
Ökosystem, in dem zahlreiche Quellen entspringen, es nach Kiefern duftet und Wasserfälle über Felsen hinab in die Tiefe rauschen.
Ausflugstipp
Vom höchsten Gipfel der Insel, dem Roque de los Muchachos (2.426 Meter), haben Sie einen fantastischen Blick in die Caldera de Taburiente. Aufgrund der besonderen klimatischen Verhältnisse kommen auf dem Berg außergewöhnlich sternenklare, wolkenlose Nächte vor. Beste Voraussetzungen für das Astrophysische Observatorium La Palmas mit dem modernsten und größten Weltraum-Spiegelteleskop Europas.