Roadtrip entlang der Küste: Die schönsten Panoramastraßen Europas
Du willst Europa auf vier Rädern entdecken – am liebsten mit Blick auf das Meer und dem Wind in den Haaren? Dann ist dieser Beitrag dein Roadtrip-Guide. Ich bin Julia, alltours-Reisebloggerin, und nehme dich mit auf eine Tour entlang der schönsten Panoramastraßen Europas. Entdecke umwerfende Ausblicke aufs Meer, bequeme Unterkünfte und praktische Tipps für alle, die mit Kind(ern) unterwegs sind. Bereit? Dann schnall dich an!
1. Amalfi Küstenstraße (Italien)
- Strecke: ca. 50 km
- Dauer: 2–3 Tage (mit Stopps)
- Route: Start in Vietri sul Mare – Ende in Positano
- Beste Reisezeit: April-Juni, September-Oktober
Buon giorno aus bella Italia! Wie ihr wisst, liebe ich den Süden und alle europäischen Länder, wo ein Meer in der Nähe ist. Ein Roadtrip durch Italien war daher schon immer ein Traum von mir. Zusammen mit meinem Mann und unserer kleinen Tochter sind wir daher 2022 aufgebrochen – wir wollten die schönsten Panoramastraßen Europas entdecken. Die Amalfi Küstenstraße war die erste Top-Route auf unserer Reise.
Bist du auf der “Strada Statale 163” (italienische Bezeichnung) unterwegs, fühlt sich schon die Fahrt auf diesem Kunstwerk aus Asphalt wie Urlaub an. Steil ins Felsmassiv gehauen, verläuft die Straße spektakulär zwischen Himmel und Meer. Dich erwarten fotogene Orte wie Amalfi, Ravello und Atrani – und ein ständiger Wechsel aus Klippen, Zitronenhainen und farbenfrohen Hausfassaden in den Dörfern. Starte in Vietri sul Mare – dort findest du den besten Keramikmarkt der Küste. Familien können hier auf dem Spielplatz oberhalb der Bucht eine Pause einlegen.
Achtung: Die Straße ist für größere Fahrzeuge zu eng! Achte darauf bei der Buchung eines Mietwagens. Es gibt auch gute Busverbindungen an die Küste.

2. Küstenstraße Belgien (Nordseeküste)
Ein Roadtrip im belgischen Flachland? Das klingt auf den ersten Blick nicht nach Action & Abenteuer – und genauso haben auch die Kids reagiert, als wir Belgien erreicht haben, Aber die Küstenstraße, die kilometerlang nahe der N34 verläuft, ist charmant, flach, und perfekt für entspanntes Cruisen geeignet. Die Route ist allerdings eher für kleinere Autos geeignet.
Es gibt eine Besonderheit: Du kannst parallel zur Route mit der Küstenstraßenbahn (Kusttram) fahren – ideal, um mal einen autofreien Tag einzulegen. Die Fahrt kostet auch nur ein paar Euro. Das macht auch dem Nachwuchs Spaß – vor allem, wenn ihr den Kids danach eine Portion belgischer Waffeln im Café bestellt.
Meine Hotelempfehlungen vor Ort
- Sunparks Oostduinkerke aan Zee: Familienfreundliches Resort, das ein großes Badeparadies mit Wellenbad und Rutschen bietet sowie einen Indoor-Spielplatz. → Direkt zu den Angeboten an der belgischen Nordsee
- Center Parcs – Park De Haan: Direkt am längsten Dünenstrand Belgiens gelegen, bietet dieser Ferienpark zahlreiche Aktivitäten für Groß und Klein sowie ein tropisches Badeparadies. → Direkt zu den Angeboten für Strandurlaub in Belgien
3. Küstenstraße Kroatien (Jadranska Magistrala)
- Strecke: ca. 650 km
- Dauer: 7–10 Tage (mit Stopps)
- Route: Start in Rijeka – Ende in Dubrovnik
- Beste Reisezeit: Mai-Juni, September (warm, weniger Touristen)
Die Küstenstraße in Kroatien, offiziell D8 genannt, gilt als eine der schönsten Küstenstraßen Europas. Sie führt an der gesamten Adria entlang – mit unzähligen Möglichkeiten für Badepausen, Stadtbummel und Naturabenteuer.
Ich empfehle dir, Zwischenstopps in Zadar (Meeresorgel!), Split (Altstadt & Strand) und Makarska (Strandpromenade & Familienfreundlichkeit) einzubauen. Der Nationalpark Paklenica bei Starigrad ist perfekt für einen Halbtagesausflug mit Kindern – kleine Wanderwege, schattig und voller Natur. Wir waren vor allem von Zadar mit seiner historischen Altstadt und den quirligen Straßen schwer beeindruckt.
Meine Hotelempfehlungen vor Ort
- Hotel Kolovare (Zadar): Strandnahes Hotel mit Pool und familienfreundlicher Ausstattung. → Direkt zu den Angeboten in Zadar
- Hotel Grand Hotel Park (Dubrovnik): Komfortables, gut ausgestattetes Hotel in Top-Stadtlage. → Direkt zu den Angeboten in Dubrovnik

4. Küstenstraße Mallorca (Andratx–Sóller)
- Strecke: ca. 60 km
- Dauer: 1 Tag (mit Stopps)
- Route: Start in Andratx – Ende in Sóller (keine Rundtour)
- Beste Reisezeit: April-Mai, September-Oktober
Diese Küstenstraße auf Mallorca ist ein echter Geheimtipp. Die Route führt durch das Tramuntana-Gebirge mit Anblicken, die du nie vergisst: schroffe Felsformationen, das offene Meer und hübsche Bergdörfer.
In Valldemossa lernts du die Stadt am besten bei einem Spaziergang kennen. Gönnt euch danach ein Eis im „Sa Gelateria“. Sooo lecker! Mit Kindern lohnt sich auch ein Abstecher zum botanischen Garten in Sóller – dieser ist liebevoll gemacht und die Kids haben an jeder Ecke etwas zum Gucken.
Meine Hotelempfehlungen vor Ort
- allsun Hotel Eden Alcúdia (Alcúdia): Familienfreundliches Hotel mit umfangreichem Freizeitangebot. → Direkt zu den Angeboten in Alcudia
- Hotel Ikos Porto Petro (Porto Petro): Luxuriöses Resort mit All-Inclusive-Service und direktem Zugang zum Meer. → Direkt zu den Angeboten in Cala D´Or

5. Küstenstraße Norwegen (Atlantikstraße)
- Strecke: ca. 36 km
- Dauer: 1–2 Tage (mit Stopps)
- Route: Start in Kristiansund – Ende in Bud
- Beste Reisezeit: Juni-August (mild, lange Tage), Mai & September (weniger Trubel)
Die Atlantikstraße, eine der spektakulärsten Küstenstraßen Norwegens, führt über acht Brücken und vorbei an wilden Schäreninseln. Besonders bei Wind oder leichtem Nebel wirkt die Szenerie wie aus einem nordischen Fantasyfilm. Ich habe mich die ganze Zeit an “Nebel von Avalaon” erinnert gefühlt 😉
Starte am besten früh am Morgen – dann ist die Straße fast leer und die Lichtstimmung magisch. Für Aufklockerung sorgt ein Zwischenstopp am Fischereimuseum in Bud: Dort können die Kids an interaktivem Stationen spielen und Fische im Aquarium bestaunen.
Achtung: Packt unbedingt eine Regenjacke für die Kids ein. Das hatten wir fast vergessen als wir gestartet sind.
Egal ob Italien, Norwegen, Kroatien, Belgien oder Mallorca – die schönsten Panoramastraßen Europas bieten dir Vielfalt, Freiheit und Fotomotive ohne Ende. Jede Route hat ihren eigenen Charakter.
Alle Beiträge von alltours-Bloggerin Julia
Hotelempfehlungen

- 5 Nächte . Doppelzimmer . Alles Inklusive

- 5 Nächte . Doppelzimmer . Halbpension