Wandern in Kappadokien: Ein magisches Abenteuer für die ganze Familie!
Hallo ihr Lieben, eure Familienbloggerin Julia meldet sich wieder! Dieses Mal entführe ich euch in eine Welt, die so wirkt, als wäre sie einem Märchen entsprungen: Kappadokien in der Türkei. Ich sage euch, das Wandern in Kappadokien hat meine Erwartungen übertroffen – nicht nur wegen der faszinierenden Feenkamine, die ihr vielleicht schon auf Bildern gesehen habt. Mit meinen Tipps wird eure Wanderreise nach Kappadokien zum Familien-Highlight.
Deshalb ist Kappadokien das perfekte Ziel zum Wandern mit Kindern
Ob ihr mit eurem Baby in der Trage unterwegs seid, neugierige Kindergartenkinder habt, die jeden Stein umdrehen wollen, oder abenteuerlustige Teenager unterhalten müsst – eine Wanderreise nach Kappadokien hält für jede Konstellation passende Erlebnisse bereit. Hier bilden bizarre Felsenformationen, unterirdische Städte und die ikonischen Feenkamine eine mystisch angehauchte Naturkulisse. Die eher flachen Wanderpfade in diesem “Wonderland“ meistern auch kleine Füße mühelos. Ich habe mich an den teilweise etwas weichen Untergrund schnell gewöhnt.
Schon gewusst? Bei den Feenkaminen handelt es sich um schlanke, hohe Felsen, die allein oder in Gruppen angeordnet aus dem Boden ragen. Der Sage nach waren es Feen, die sie errichten haben. Für Wanderfreunde bietet das surreale Szenario viele Attraktionen.
Unsere drei liebsten Familien-Wanderrouten
Die beliebtesten Wanderrouten Kappadokiens liegen im weitläufigen Gebiet rund um Göreme. Für die Tourenplanung stelle ich euch unsere persönlichen Favoriten für das Wandern in Kappadokien mit Kindern unterschiedlichen Alters vor:
👶 Wanderroute für Familien mit Baby (Trage oder Kraxe)
Rotes Tal (Kızılçukur Vadisi) – Kurze Panoramarunde mit Wow-Effekt
- Länge: ca. 2,5 km (Rundweg)
- Dauer: ca. 1 Stunde
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
Highlight: Sanfte, breite Wege, unzählige Fotomotive – und ein absolut traumhafter Sonnenuntergang, der die Felsen in glühendes Rot taucht!
Tipp: Plant die Wanderung am frühen Morgen oder späten Nachmittag, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Wege im Schatten liegen.

👧 Wanderroute für Familien mit Kleinkindern (3–6 Jahre)
Zemi Tal (Zemi Valley) – Auf Entdeckungstour für kleine Abenteurer
- Länge: ca. 5 km (hin und zurück)
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Highlight: Viele natürliche Tunnel, kleine Bäche zum Hindurchhüpfen und geheimnisvolle, kleine Höhlen, die die Fantasie anregen.
Tipp: Packt unbedingt Wasserschuhe ein, falls die Kleinen in den Bächen planschen möchten.
🧑 Wanderroute für Familien mit Teenagern (12-16 Jahre)
Ihlara Tal – Wo Natur auf faszinierende Geschichte trifft
- Länge: ca. 8–10 km (je nach Einstiegspunkt)
- Dauer: 3–4 Stunden
- Schwierigkeitsgrad: Mittel bis anspruchsvoll (je nach Streckenabschnitt)
Highlight: Entlang des Melendiz-Flusses warten rund 100 in Felsen gehauene Höhlenkirchen mit beeindruckenden Fresken darauf, entdeckt zu werden.
Tipp: Startet am besten früh, um der Mittagshitze zu entgehen, und nehmt ausreichend Wasser mit. Festes Schuhwerk ist ein Muss!

Wo übernachten mit Familie in Kappadokien?
Nach einem aufregenden Wandertag ist im Familienurlaub in der Türkei ein gemütliches Zuhause auf Zeit Gold wert. Hier sind die Optionen für eure Familienunterkunft in der Region Kappadokien:
✓ Familienfreundliche Hotels: Besonders in Ürgüp oder Göreme findet ihr charmante Hotels, die oft über Pools und ein reichhaltiges Frühstück verfügen – Komfort und eine tolle Aussicht inklusive.
✓ Campingplätze: Ideal für Familien, die die Nähe zur Natur lieben und flexibel sein möchten. Einige Plätze bieten auch Mietzelte oder Bungalows an – perfekt, wenn ihr Camping-Neulinge seid.
✓ Ferienwohnungen: Gerade mit kleineren Kindern sind Ferienwohnungen in Orten wie Avanos oder Ortahisar praktisch. Eine eigene Kochnische, mehr Platz zum Spielen und die Flexibilität, den Tagesablauf selbst zu bestimmen, sind große Vorteile.
Wanderreise Kappadokien: So kommt ihr hin
Kappadokien liegt in Zentralanatolien in der Türkei. In der Nähe befinden sich mehrere größere Städte, die sich gut als Anreise- oder Ausgangspunkt für eine Wanderreise in Kappadokien eignen – etwa Kayseri, Nevşehir oder Aksaray. Zwei davon sind via Flugzeug erreichbar. Die gängigsten Wege, um nach Kappadokien zu kommen und dort auf den Trekkingpfaden zu wandern, sind …
- … mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Nevşehir Kapadokya Airport (NAV) und Kayseri Erkilet Airport (ASR). Von beiden Flughäfen aus könnt ihr bequem mit Shuttlebussen oder Mietwagen zu eurer Unterkunft in der Region gelangen. Wir sind direkt nach Kayseri geflogen.
- … mit dem Bus: Es gibt auch Fernbusverbindungen aus den größeren Städten in der Türkei nach Kappadokien. Dies ist allerdings zeitaufwendiger. Je nachdem, in welcher Stadt ihr gerade seid, hilft euch die Touristeninformation weiter.
Extra-Tipps für eure Wanderreise in Kappadokien
➣ Klima: Kappadokien ist geprägt von einem gemäßigten Kontinentalklima. Das heißt, es kann im Sommer durchaus heiß und trocken werden, aber in der Regel nicht tropisch. Wir waren im Mai dort – in diesem Monat waren die Temperaturen sehr angenehm.
➢ Beste Reisezeit: Frühling (April bis Juni) und Herbst (September bis Oktober) sind ideal fürs Wandern in Kappadokien, da das Wetter angenehm mild und trocken ist.
➢ Ausrüstung: Unverzichtbar sind gute Wanderschuhe, Sonnenschutz (Hut, Sonnencreme), ausreichend Wasser und kleine Snacks für unterwegs.
➢ Wanderführer Kappadokien: Wollt Ihr die Region intensiver erkunden, lohnt sich der Kauf eines deutschsprachigen Wanderführers zu Kappadokien, der auch individuelle Touren mit Kindern beschreibt.
➢ Auf eigene Faust – Wandern in Kappadokien ganz individuell möglich? Viele Wanderwege sind gut ausgeschildert, so dass sich die Region auch hervorragend im Solomodus erkunden lässt. Natürlich gibt es aber auch geführte Touren zu Highlights wie dem Tal der Liebe und dem Roten Tal.
Mich wundert es überhaupt nicht, dass die Region zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Wenn ihr nach einem besonderen Reiseziel zum Wandern für Groß und Klein sucht, dann ist Kappadokien in der Türkei eine Reise wert.
