Scroll Top

Alleine mit Kind verreisen – so klappt der Traumurlaub

Alleine mit Kind verreisen – so klappt der Traumurlaub

Ganz egal, ob man alleinerziehend ist oder der Partner zu den Ferienzeiten keinen Urlaub bekommt: Beinahe jeder, der Kinder hat, steht früher oder später vor der Herausforderung, alleine mit dem Nachwuchs zu verreisen. Viele Mütter und Väter haben Respekt oder sogar ein wenig Angst vor solch einem Abenteuer. Doch wer es einmal wagt, wird es immer wieder tun: Ein gemeinsamer Urlaub sorgt für jede Menge Erinnerungen und stärkt die Eltern-Kind-Bindung. Alltours-Autorin Cindy teilt ihre Erfahrungen von ihren Reisen mit ihren beiden Kindern und erzählt, worauf es bei solchen Reisen ankommt.

1. Cindy, was war für dich die größte Herausforderung dabei, alleine mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren?

Wenn die Kinder noch klein sind, hört man oft den Spruch: „Urlaub mit Kindern ist Tapetenwechsel, Urlaub ohne Kinder ist Erholung“. Je nach Alter der Kinder und Reiseziel kann das durchaus zutreffen. Daher liegt die größte Herausforderung sicherlich darin, den Urlaub entsprechend zu planen und zu gestalten, damit alle auf ihre Kosten kommen. Ganz besonders, wenn man alleine mit den Kindern unterwegs ist. Auf der einen Seite sollen die Kinder Spaß haben und zufrieden sein. Auf der anderen Seite wünsche ich mir, den Alltag mal hinter mir zu lassen, abzuschalten und mich zu erholen.

2. Hast du dich anders darauf vorbereitet als für einen Familienurlaub?

Eigentlich nur bei der Auswahl des Reiselandes und der Art der Unterkunft. Wenn ich alleine mit den Kindern mit dem Auto fahre, sollte der Weg nicht zu lang sein. Entscheide ich mich für eine Flugreise, achte ich darauf, dass die Flugzeiten möglichst kinderfreundlich sind und ein reibungsloser Transfer gewährleistet ist. Bei der Art der Unterkunft ist mir wichtig, dass es ein Hotel mit Frühstück oder Halbpension und kein Appartement mit Selbstverpflegung ist. So muss ich mir im Urlaub keine Gedanken über das Essen machen, wir können uns an einen gedeckten Tisch setzen, uns verwöhnen lassen und genießen.

 

3. Für welches Ziel hast du dich entschieden und warum?

Zuletzt bin ich mit den Kindern nach Meran in Südtirol gefahren. Von München aus fährt man mit dem Auto nur drei bis vier Stunden. Trotzdem ist das Klima schon deutlich wärmer. Es gibt gutes Essen und wahnsinnig viel zu entdecken. Die Kinder können den ganzen Tag draußen in der Natur verbringen, sei es am Kalterer See, auf einem Spaziergang entlang der Waldwege zu einem zum Wasserfall, bei einer Burgenbesichtigung oder in den Trautmannsdorfer Gärten.

Glücklich und erholt im Sommerurlaub in Südtirol | alltours Reiseblog
Südtirol genießen und entspannen | alltours Reiseblog

4. Was war das Highlight für deine Kinder?

Ein Highlight für die Kinder war sicherlich ein Ausflug in den archeoParc im Schnalstal. In dem archäologischen Freilichtmuseum nahe der Ötzi-Fundstelle erfährt man, wie die Menschen zu Zeiten Ötzis gelebt haben. Die Kinder durften Bogen schießen, Stockbrot backen, Speckstein schleifen und dabei zusehen, wie in der Steinzeit Feuer gemacht wurde.

5. Hand aufs Herz: War der Urlaub auch für dich erholsam? Wie hast du für deine persönliche Auszeit gesorgt?

Es wäre sicherlich gelogen, zu sagen, alleine mit Kindern zu verreisen wäre zu jedem Zeitpunkt Erholung. Für mich zählt ein schönes Hotel, gutes Essen, Natur und vor allem glückliche Kinder. Dann bin ich auch glücklich – und erholt.

6. Was würdest du anderen Müttern und Vätern mit auf den Weg geben, die alleine mit Kindern verreisen?

Ein Reiseziel wählen, wo sowohl Mutter oder Vater als auch die Kinder auf ihre Kosten kommen. Die Rahmenbedingungen sollten für beide Teile passen. Nicht zu lange Wege, nicht zu viel Programm – die Mischung macht‘s. Genug Zeit für alles einplanen. Die Kinder müssen erst einmal ankommen und sich auf die neue Umgebung einstellen.

Glücklich und erholt im Sommerurlaub in Südtirol | alltours Reiseblog
Südtirol genießen und entspannen | alltours Reiseblog

Wohin geht die nächste Reise zu dritt?

Ich würde gerne mal wieder nach Griechenland fliegen. Meine Kinder sind absolute Wasserratten. Ein schönes Hotel am Meer mit einem Pool, Sonne tanken, Schnorcheln, eventuell eine Bootsfahrt auf eine andere Insel. Darauf hätte ich große Lust.

 

Welche Erfahrungen haben Sie dabei gemacht, alleine mit Kindern zu verreisen?

Wir freuen uns auf Ihre Berichte sowie Fragen zum Thema in den Kommentaren.

Hinterlasse einen Kommentar