Babymoon: Urlaub in der Schwangerschaft

Babymoon: Urlaub in der Schwangerschaft

In der Schwangerschaft verreisen wird immer beliebter, denn viele werdende Eltern wünschen sich, noch einmal einen romantischen Urlaub zu zweit zu verbringen. Manch werdende Mutter ist jedoch skeptisch und befürchtet Schwierigkeiten bei der Anreise oder Probleme vor Ort. Ein gut geplanter und individuell auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmter Babymoon ist jedoch eine wunderbare Erfahrung, findet alltours Autorin Christine: „Der Babymoon ist wirklich ein besonderer Urlaub. Man ist voller Vorfreude auf das Baby und gleichzeitig kann man noch einmal so richtig die Ruhe vor dem Sturm genießen.“

„Baby-was?“, starrte mich mein Mann verwundert an, als ich ihm verkündete, dass wir unseren Babymoon planen sollten. Langsam wiederholte ich:

B A B Y M O O N.

Also so, wie der Honeymoon nach der Hochzeit, ist der Babymoon die letzte große Reise zu zweit, bevor wir bald zu dritt sein werden. Zweite Flitterwochen quasi. Das leuchtete ihm ein und er war Feuer und Flamme.

Unkomplizierte Anreise, viel Komfort und gesundes Essen

Unkomplizierte Anreise, viel Komfort und gesundes Essen | alltours Reiseblog

Es sollte ein Urlaub zum Entspannen werden – wir wollten keine großen Exkursionen machen, sondern einfach Sonne, Strand und leckeres Essen genießen. Eine Pauschalreise mit allem Drum und Dran. Recht schnell fiel die Wahl auf die griechischen Inseln. Die Flugzeit war mit etwa drei Stunden noch völlig im Rahmen dessen, was ich mir zutraute. Als großes Plus sehe ich auch die griechische Küche: sehr viel Fisch, Gegrilltes und Gemüse – hier kann man auch als Schwangere unbeschwert schlemmen ohne sich zu viele Gedanken über mögliche Risiken zu machen.

Wir haben viel Zeit in die Recherche nach dem richtigen Hotel und Urlaubsort gesteckt. Letztlich ist die Wahl auf Kreta gefallen, da die Insel gut erreichbar und auch das Preis-Leistungsverhältnis völlig in Ordnung ist. Wir haben uns für eine sehr schöne Anlage mit Halbpension und einem eigenen beheizten Pool in der Nähe von Elounda entschieden. Der Pool war unser persönliches Highlight –  etwas, was ich jedem für den Babymoon weiterempfehlen würde. Einfach ungestört im Wasser strampeln und sich treiben lassen tut unglaublich gut – und meine Wassereinlagerungen sind wie von selbst verschwunden.

Info: Es gibt Länder, in die man schwanger nur bedingt einreisen darf. Dazu zählen beispielsweise die USA und Singapur. Außerdem sollte man Reisen in Malaria- und Gelbfiebergebiete meiden sowie Regionen, in denen man Medikamente oder Impfungen benötigt, die für Schwangere tabu sind.

Der richtige Zeitpunkt während der Schwangerschaft

Grundsätzlich kann man – je nach Gesundheitszustand und Befinden – zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft einen Urlaub planen. Da viele Schwangere im ersten Trimester unter Übelkeit leiden und das Risiko für Fehlgeburten höher ist, kann man am Anfang der Schwangerschaft den Urlaub allerdings eventuell nicht richtig genießen. In den letzten Wochen ist eine Reise hingegen oft anstrengend. Als Zeitpunkt für die Reise bietet sich daher das zweite Trimester der Schwangerschaft (13. – 28. Schwangerschaftswoche) an. Da ich mich aber noch sehr gut fühlte, haben wir den Beginn des dritten Trimesters gewählt und sind in der 30. Schwangerschaftswoche geflogen.

Babymoon: Urlaub in der Schwangerschaft | alltours Reiseblog

Während des Fluges habe ich darauf geachtet, genügend zu trinken und habe Kompressionsstrümpfe getragen, um der Gefahr einer Thrombose vorzubeugen. Die kann man sich recht problemlos beim Frauenarzt verschreiben lassen – mit dem man ohnehin die Urlaubspläne besprechen sollte. Die Kompressionsstrümpfe sind vor allem in den warmen Sommermonaten Gold wert.

Info: Wer zu einem späten Zeitpunkt der Schwangerschaft fliegen möchte, sollte sich vorab bei der Fluggesellschaft informieren: Viele Airlines erwarten ein ärztliches Attest, das bestätigt, dass man fit für einen Flug ist. Ab der 34. Woche verweigern einige Fluggesellschaften aus Angst vor Komplikationen sogar den Transport. Wichtig: Der Mutterpass gehört ins Handgepäck.

Der Babymoon ist wirklich eine wunderschöne Reise, voller Vorfreude auf das Baby. Wir haben uns so gut erholt wie seit dem Honeymoon nicht mehr und werden immer mit einem breiten Lächeln an diesen ganz besonderen Urlaub zurückdenken.

Hinterlasse einen Kommentar